Der Campingplatz Winkl-Landthal ist in der Tat ein echter Geheimtipp für Naturliebhaber und Aktivurlauber – und wird seinem positiven Onlineauftritt auch in der Realität gerecht. Die Lage mitten im Berchtesgadener Land ist schlichtweg beeindruckend: Umgeben von majestätischen Bergen, direkt an einem idyllischen Gebirgsbach und nur wenige Kilometer vom Watzmann entfernt.
Die Stellplätze sind großzügig parzelliert, gut gepflegt und bieten je nach Kategorie auch Strom- und Wasseranschluss – ideal für Wohnmobile und Caravans. Wer mit dem Zelt reist, findet auf der großen Wiese am Bach ein besonders naturnahes Erlebnis. Die sanitären Anlagen sind modern, sehr sauber und werden regelmäßig gereinigt – was bei vielen Gästen positiv hervorgehoben wird.
Das Team vor Ort, insbesondere Familie Praß, gilt als ausgesprochen freundlich, hilfsbereit und engagiert. Viele Gäste berichten, dass sie sich vom ersten Moment an willkommen fühlen. Auch spontane Ausflugstipps oder Reservierungen für Sportaktivitäten wie Paragliding oder Mountainbiking werden direkt an der Rezeption gerne organisiert.
Ein besonderes Highlight ist die Vielfalt der Ausflugsmöglichkeiten: Ob zum Königssee, zum Salzbergwerk oder auf den Jenner – alles ist bequem erreichbar. Auch bei schlechtem Wetter bietet das „Haus der Berge“ oder ein Ausflug nach Salzburg spannende Alternativen.
In der Hauptsaison kann es durchaus voll werden, was aber dank guter Organisation selten zu Stress führt. Wer Wert auf Ruhe legt, sollte einen Stellplatz am Rand oder in der Nebensaison buchen. Wintersportler kommen ebenfalls auf ihre Kosten, da mehrere familienfreundliche Skigebiete in der Nähe liegen.
Fazit: Der Campingplatz Winkl-Landthal verbindet naturnahe Erholung mit einem hohen Maß an Komfort. Ob Familien, Senioren oder sportlich Aktive – jeder findet hier passende Angebote. Und wer mehr über den Platz erfahren möchte, kann sich auf https://www.camping-winkl.de einen ersten Eindruck verschaffen. Für mich war der Aufenthalt dort rundum gelungen – und ich kann den Platz ohne Einschränkung empfehlen.