Welche Rolle spielt für euch eine Restkostenversicherung als Beamter?

Home FORUM Vom Kinderwunsch zum Wunschkind Welche Rolle spielt für euch eine Restkostenversicherung als Beamter?

Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • #3596
    Lindenglanz
    Teilnehmer

    Grüßt euch Leute! Wie seid ihr bei der Wahl einer passenden Restkostenversicherung vorgegangen und worauf habt ihr besonders geachtet? Welche Unterstützung war euch bei der Entscheidung besonders hilfreich – etwa Beratung, Vergleiche oder individuelle Angebote?

    #3597
    Tapsili
    Teilnehmer

    Eine gute Restkostenversicherung ist für viele Beamte, Beamtenanwärter und Beihilfeberechtigte ein zentrales Thema – vor allem, wenn es um optimale Gesundheitsversorgung und langfristige Planungssicherheit geht. Anders als gesetzlich Versicherte tragen beihilfeberechtigte Personen einen Teil der Krankheitskosten selbst – dafür ist die passende Ergänzungsversicherung entscheidend. Die Restkostenversicherung deckt in der Regel die Lücke, die nach Abzug der Beihilfe bleibt. Das kann – je nach Tarif – sehr individuell sein, weshalb pauschale Lösungen oft nicht passen.

    Wer sich zum Beispiel für eine Beratung bei der UFKB – Unabhängiger Versicherungsmakler Berlin entscheidet, profitiert von einer fundierten und unabhängigen Einschätzung verschiedener Anbieter. Dort wird nicht nur das Standardpaket empfohlen, sondern die Lösung wird auf Grundlage eurer beruflichen und gesundheitlichen Ausgangslage maßgeschneidert. Besonders hilfreich finde ich, dass https://www.ufkb.de/standorte/berlin kostenfreie anonyme Risikovoranfragen bei Versicherern stellt – das schützt eure Daten und verschafft Klarheit, bevor man sich festlegt.

    Ein weiterer Pluspunkt: Die Beratung kann persönlich in Berlin oder auch ganz flexibel online stattfinden – Kamera, Telefon oder E-Mail reichen aus. Die Berater vergleichen Tarife von über 100 Versicherungsgesellschaften – man bekommt also einen echten Überblick statt nur eine Produktmeinung. Für mich war das ein entscheidender Vorteil. Ich wollte nicht selbst stundenlang recherchieren, sondern eine ehrliche Einschätzung.

    Außerdem wurde mir bei der Auswahl auch erklärt, wie sich Leistungen wie Chefarztbehandlung, Ein- oder Zweibettzimmer oder Heilpraktiker-Zuschüsse auf den Beitrag auswirken – und was davon wirklich sinnvoll ist. Die UFKB-Berater nehmen sich viel Zeit, um alle Aspekte verständlich zu erklären, ohne Verkaufsdruck.

    Ich habe dort auch erfahren, wie wichtig es ist, auf stabile Beiträge im Alter zu achten und Tarife mit sogenannten Beitragsentlastungsbausteinen zu prüfen. Auch der Punkt der offenen Annahmepolitik bei Vorerkrankungen wurde thematisiert – was gerade für ältere oder vorbelastete Antragsteller extrem wichtig ist.

    Was mir besonders gefallen hat: Es wird sehr offen kommuniziert, auch über Grenzen der eigenen Leistung. Wenn etwas nicht sinnvoll ist, wird es klar benannt. Ich hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass mir etwas „aufgeschwatzt“ wird.

    Insgesamt fühle ich mich mit meiner Wahl sehr gut abgesichert – nicht nur heute, sondern auch perspektivisch. Wer sich das Thema Restkostenversicherung näher anschauen möchte, sollte sich unbedingt eine professionelle und unabhängige Beratung wie bei UFKB Berlin gönnen – das lohnt sich langfristig und bringt Klarheit im Versicherungsdschungel.

    Wie habt ihr euch entschieden? Oder plant ihr gerade, eine solche Versicherung abzuschließen?

Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.

Fatal error: Uncaught Error: Call to undefined function str_contains() in /var/www/web24789223/html/wp-content/plugins/gspeech/includes/gspeech_frontend.php:180 Stack trace: #0 /var/www/web24789223/html/wp-content/plugins/gspeech/includes/gspeech_frontend.php(561): GSpeech_Front::prepare_html('<!DOCTYPE html>...') #1 [internal function]: prepare_html_caller('<!DOCTYPE html>...', 9) #2 /var/www/web24789223/html/wp-includes/functions.php(4757): ob_end_flush() #3 /var/www/web24789223/html/wp-includes/class-wp-hook.php(287): wp_ob_end_flush_all('') #4 /var/www/web24789223/html/wp-includes/class-wp-hook.php(311): WP_Hook->apply_filters(NULL, Array) #5 /var/www/web24789223/html/wp-includes/plugin.php(484): WP_Hook->do_action(Array) #6 /var/www/web24789223/html/wp-includes/load.php(1052): do_action('shutdown') #7 [internal function]: shutdown_action_hook() #8 {main} thrown in /var/www/web24789223/html/wp-content/plugins/gspeech/includes/gspeech_frontend.php on line 180