Hey Lindenglanz! Die Wahl der richtigen geförderten Weiterbildung hängt stark von deinen beruflichen Zielen, Interessen und Qualifikationen ab. Der TÜV Rheinland bietet eine Vielzahl von Weiterbildungsmöglichkeiten in Bereichen wie IT, Management, Marketing, Gesundheitswesen und vielen mehr an.
Wenn du deine kaufmännischen Fähigkeiten erweitern möchtest, könnte eine kaufmännische Weiterbildung oder ein Kurs im Bereich Management & Personal eine gute Option sein. Wer in den technischen Bereich wechseln will, kann sich in den Kategorien Handwerk, Technik und Industrie umsehen.
Falls du aktuell arbeitsuchend bist, kannst du mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit eine geförderte Weiterbildung absolvieren, ohne die Kosten selbst tragen zu müssen. Besonders interessant sind auch Online-Weiterbildungen, da du hier flexibel von zu Hause aus lernen kannst.
Am besten nutzt du die Möglichkeit einer individuellen Beratung beim TÜV Rheinland, um gemeinsam herauszufinden, welcher Kurs für dich ideal ist. So kannst du dich gezielt weiterbilden und deine Karrierechancen nachhaltig verbessern. Mehr dazu erfährst du unter diesem Link.