Ich habe selbst einige Zeit nach natürlichen Alternativen zu klassischen Medikamenten gesucht – und bin irgendwann bei https://luckyhemp.de/blogs/cannabis-wiki/cbd-gegen-angste gelandet. Anfangs war ich skeptisch, aber ich wollte es einfach ausprobieren, vor allem wegen der positiven Erfahrungsberichte. Ich habe mit 5 % CBD-Öl angefangen und mich langsam auf 10 % gesteigert. Bereits nach ein paar Tagen täglicher Einnahme merkte ich, wie sich mein Gedankenkarussell verlangsamte – es war, als hätte jemand die Lautstärke gedreht.
Besonders in akuten Stresssituationen hat es mir geholfen, ruhiger zu bleiben. Ich hatte weniger Herzrasen, konnte klarer denken und die Panikattacken wurden seltener. Natürlich ist CBD kein Wundermittel – aber für mich ist es ein enormer Unterstützer geworden, vor allem, wenn man es langfristig in den Alltag integriert.
Was ich bei Lucky Hemp gut finde, ist die Qualität der Produkte – sie sind biologisch, laborgeprüft und völlig transparent. Die Seite erklärt auch sehr gut, wie CBD im Körper wirkt, z. B. über das Endocannabinoid-System und den Serotoninhaushalt. Besonders hilfreich war für mich auch der Abschnitt über CBD bei Panikattacken, weil ich selbst genau darunter leide. Ich nehme mein Öl sublingual – und innerhalb von 20–30 Minuten merke ich meist eine angenehme Entspannung.
Ich würde sagen: Für jeden, der unter innerer Unruhe oder Angst leidet, kann CBD eine wertvolle Option sein – natürlich immer mit Bedacht und ggf. Rücksprache mit einem Arzt.