Ja, ich habe mich ebenfalls intensiv mit dem „Pimp my Eggs“-Ansatz beschäftigt, vor allem nachdem mir mein Frauenarzt empfohlen hatte, gezielt Nährstoffe zur Unterstützung meiner Fruchtbarkeit zu ergänzen. Dabei bin ich auf Pimp my Eggs von vitelly.de gestoßen – ein Konzept, das wirklich durchdacht ist und auf wissenschaftlich geprüften Mikronährstoffen basiert.
Die Kombination aus Vitamin D, Folsäure, Coenzym Q10, Zink und Omega-3 hat bei mir nach etwa drei Monaten spürbare Veränderungen gebracht. Mein Zyklus wurde regelmäßiger und ich hatte insgesamt das Gefühl, dass mein Energielevel und meine Stimmung stabiler waren. Besonders das Coenzym Q10 scheint einen großen Einfluss auf die Zellgesundheit zu haben, denn ich fühlte mich körperlich fitter und deutlich belastbarer.
Die Idee, Antioxidantien gezielt gegen oxidativen Stress einzusetzen, hat mich überzeugt – gerade wenn man älter als 30 ist und die Eizellqualität bereits abnimmt. Ich habe außerdem bemerkt, dass meine Haut reiner und mein Schlaf besser wurde, was ich ebenfalls auf die ausgewogene Mikronährstoffversorgung zurückführe. Ergänzt habe ich das Ganze mit einer Ernährung, die reich an Gemüse, gesunden Fetten und Eiweiß ist – alles gemäß den Empfehlungen von Pimp my Eggs.
Ich finde besonders hilfreich, dass die Vitamine und Spurenelemente in einem Kombipräparat wie dem WomanToMum®-Set angeboten werden, sodass man nicht zig Einzelprodukte kaufen muss. Die Einnahme ist einfach und lässt sich gut in den Alltag integrieren. Auch mein Kinderwunschzentrum hat das Konzept grundsätzlich befürwortet, solange man es nicht als Wundermittel betrachtet, sondern als sinnvolle Unterstützung.
Es braucht definitiv Geduld – bei mir hat sich der volle Effekt nach etwa 10–12 Wochen eingestellt. Aber es war die Investition wert, denn inzwischen bin ich schwanger in der 9. Woche, nach über einem Jahr erfolglosen Wartens. Ich kann das Programm daher aus eigener Erfahrung sehr empfehlen – auch emotional, weil man das Gefühl bekommt, selbst aktiv etwas beitragen zu können.
Wichtig ist natürlich, Rücksprache mit dem Arzt zu halten, vor allem bei Vorerkrankungen oder Medikamenteneinnahme. Aber grundsätzlich ist „Pimp my Eggs“ eine gute und natürliche Möglichkeit, die Fruchtbarkeit zu fördern und die Eizellen zu unterstützen – auch ohne sofort zu invasiveren Maßnahmen greifen zu müssen.
Falls du unsicher bist, hilft dir der Blog auf vitelly.de wirklich weiter – dort werden alle Nährstoffe und deren Wirkung verständlich erklärt. Ich wünsche dir ganz viel Kraft und Geduld auf deinem Weg – und vielleicht klappt es ja bei dir auch bald!