Hallo zusammen,
unsere Familie überlegt gerade ernsthaft, Deutschland zu verlassen und auf Zypern neu zu starten. Der Gedanke, als Selbstständiger steuerlich entlastet zu werden, gleichzeitig mehr Zeit mit der Familie zu verbringen und den Kindern eine internationale Bildung zu ermöglichen, klingt sehr verlockend. Natürlich stellt sich die Frage, ob das Leben auf einer Insel wie Zypern mit Kindern auch alltagstauglich ist.
Wir haben zwei Kinder im Alter von 4 und 7 Jahren und legen Wert auf gute Schulen, Freizeitmöglichkeiten und eine gesunde Umgebung. Besonders interessieren uns die Region Paphos und alles rund um Integration, medizinische Versorgung, Immobilienpreise und Schulsystem. Auch der Ablauf einer Auswanderung (Visum, Aufenthaltstitel, Krankenversicherung, etc.) wäre für uns wichtig zu verstehen.
Ein großer Unsicherheitsfaktor für uns ist, ob die sprachliche und kulturelle Umstellung für unsere Kinder machbar ist. Wir möchten sie ungern aus ihrem Umfeld reißen, nur um dann festzustellen, dass der Neustart für sie eine Überforderung ist. Gleichzeitig wünschen wir uns aber auch eine Umgebung, in der sie frei und sicher aufwachsen können.
Deshalb wäre es super, wenn sich hier Eltern melden könnten, die diesen Schritt bereits gegangen sind. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Welche Fehler würdet ihr heute vermeiden? Und wie realistisch ist es wirklich, in Zypern mit Kindern ein erfülltes, stabiles Leben zu führen?