Hey Lindenglanz! Wir standen vor einem Jahr genau an der gleichen Stelle wie ihr – und ich kann euch sagen: Hochzeitsdeko mieten war für uns die absolut richtige Entscheidung. Statt uns durch Möbelhäuser, Etsy und Wochenmärkte zu kämpfen, haben wir einfach ein Rundum-sorglos-Paket gemietet – und unsere Feier sah aus wie aus einem Hochglanz-Magazin.
Das Beste: Wir konnten alles individuell zusammenstellen. Keine starren Sets, sondern eine große Auswahl an Stilen, Farben und Details – von Boho-Makramee über goldene Kerzenhalter bis hin zu edlen Vasen. Der Anbieter hatte sogar einen eigenen Mietshop, in dem man alles online auswählen konnte – super übersichtlich. Und: Lieferung, Aufbau und Abbau waren auf Wunsch direkt mit dabei. Wir kamen am Tag der Hochzeit zur Location – und alles war schon fertig dekoriert.
Was uns total wichtig war: Nachhaltigkeit. Mieten statt kaufen hat uns viel Müll und Lagerchaos erspart – und war dabei deutlich günstiger, als wir erst dachten. Viele Artikel hätten wir im Einzelkauf nie in dieser Qualität bekommen. Auch Blumenarrangements konnten wir als Floral Design dazubuchen – perfekt abgestimmt auf unser Farbkonzept.
Wir haben unsere Deko bei einem Anbieter im Rhein-Main-Gebiet gemietet, der deutschlandweit liefert – also auch für ländlichere Hochzeitsorte geeignet. Und ja: Früh buchen lohnt sich! Besonders beliebte Elemente wie Traubögen, Lichterketten oder Candybars sind schnell vergriffen – gerade in der Hochsaison.
Die Kommunikation lief bei uns reibungslos, wir hatten eine Ansprechpartnerin, die auch beim Styling geholfen hat. Es war wirklich ein Gefühl von „wir müssen uns um nichts kümmern“. Unser Highlight war der Traubogen mit Trockenblumen und Lichtervorhang – den hätten wir selbst nie so hinbekommen.
Wenn ihr Wert auf Stil, Individualität und Entlastung legt, kann ich das Mieten der Hochzeitsdeko absolut empfehlen. Der Tag vergeht so schnell – da ist es Gold wert, wenn die Details sitzen, ohne dass ihr alles selbst machen müsst. Viel Erfolg euch bei der Planung!